Umfrage: Gebrauch von Kosenamen in der deutschen Sprache

14. Gebrauchen Sie Kosenamen für Ihre Haustiere? Wenn ja, geben Sie bitte Beispiele und konkretisieren Sie bitte für welchen Tier gebrauchen Sie solche Kosename?

  1. Hund: Mo, Motti, Mumuschka, Momo, Mäuschen
  2. keine
  3. Johnny, Lucky - Hund
  4. nein
  5. nein
  6. keine
  7. Bärchen. Für Hund
  8. der Hund - der Kleine, der Süße
  9. Bärchen für den Hund
  10. Für meine Katzen: Mäuselchen, meine Kleine/Kleiner, Herzallerliebstes, Puschelchen
  11. nein
  12. Ja! Für meinen Hund: Mäuschen
  13. ich habe keine
  14. ich habe kein Haustier
  15. Ich habe ein papagei der heisst Mozart und ich nenne ihn oft Mozartchen , schpatzi .
  16. keine
  17. keine
  18. Ich habe keine
  19. keine
  20. -
  21. putzi
  22. keinen
  23. Puschel
  24. Saika, Mäuschen, Kizja, Kizjunka (Katze)
  25. Herr Mauz, für meine Katze
  26. keine
  27. Stinki für unsere Kater mit den Namen Joker und Freeze
  28. /
  29. Katzen: Süßer, Tiger, Panther, Blackman bzw. Kurzform Black (Katze heißt Blacky), Schatzi, mein Liebling, meine Seele (aus dem serbischen: dušo moja), auch deminutiv: mein Seelchen (dušice moja)
  30. Hund- Chihuahua: richtiger Name: Herkules, Kosenamen: Wupsi, Herki, Hundi, Herkipups...
  31. keine
  32. Hund: Wauwi, Wuwuuu, Wuffi
  33. für alle Tiere, hängt jedoch auch wieder vom jeweiligen Namen ab... manchmal gibt man Tieren auch schon eine Koseform eines Namens als Name.. zB. Sissi (von Elisabeth) war der Name meines Meerschweinchens...Mein Hamster heißt Pete, doch wir nennen ihn oft Pezi...
  34. Keine
  35. keine
  36. meerschweinchen=hansi
  37. Flocke (Katze), Mitza (Katze), Wuff (Hund), Schnuffel (Hase,Hund), Bubi (Katze, Hund)
  38. keine
  39. Keine
  40. keine
  41. Keine
  42. Keine
  43. Keine
  44. kein
  45. hund : lui
  46. Pferd: Pfördii
  47. keine
  48. ---
  49. -